Posts

Posts mit dem Label "Tourismus" werden angezeigt.

Autofreie Ferienorte in der Schweiz

Bild
  https://www.myswitzerland.com/de-ch/reiseziele/ferienorte-und-staedte/autofreie-orte/

Thailand - Das Meer lebt wieder

  Keine Touristen wegen Corona -  Das Meer lebt wieder: Thailands Natur erholt sich von Tourismus https://www.srf.ch/news/international/keine-touristen-wegen-corona-das-meer-lebt-wieder-thailands-natur-erholt-sich-von-tourismus

Kritisch - Homosexualität in Marokko

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Homosexualität_in_Marokko Was Du wissen solltest ...

Die Hoffnungen des Schweizer Tourismus - 2020 im Corona Jahr

Bald gehen die Grenzen auf Schweizer Tourismus hofft auf ausländische Gäste Lang andauernde Schutzmassnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus bereiten der Branche mehr Sorgen als die Konkurrenz aus dem Ausland. Doch die Österreicher schielen bereits auf Schweizer Touristen. https://www.derbund.ch/schweizer-tourismus-hofft-auf-auslaendische-gaeste-377482710344 Es wäre doch einfach auch eine gute Idee, wenn SchweizerInnen in der Schweiz Ferien machen würden. Das können alle, nicht nur SVP-ler ! Beweisen wir es ?! Fotos aus der Zeit der Corona Krise https://resli-ferien-reise-blog.blogspot.com/2020/04/fotos-aus-dem-zeitalter-des-corona.html Berndeutsche Corona-Gedanken https://huet-ha-ni.blogspot.com/search/label/Corona%20Gedanke Ausgesuchte Presse–Artikel zu aktuellen Corona Krise https://news-medien.blogspot.com/search/label/Corona

Wie sich Ferienländer in Corona Zeiten wieder öffnen wollen ...

Reisen in der Corona-Krise Wie sich die Ferienländer wieder öffnen wollen Viele Destinationen überlegen, wie Lockerungen für den Tourismus aussehen könnten. Was das für Reiselustige bedeutet – der grosse Überblick. https://www.derbund.ch/so-wollen-sich-die-ferienlaender-wieder-oeffnen-684102808475 Fotos aus der Zeit der Corona Krise https://resli-ferien-reise-blog.blogspot.com/2020/04/fotos-aus-dem-zeitalter-des-corona.html Berndeutsche Corona-Gedanken https://huet-ha-ni.blogspot.com/search/label/Corona%20Gedanke Ausgesuchte Presse–Artikel zu aktuellen Corona Krise https://news-medien.blogspot.com/search/label/Corona

Vom Over-Tourismus und eingen Orten in der Schweiz

Tourismusexperte Christian Laesser: «Mittlerweile gibt es auch in der Schweiz Orte, wo die Grenze zum Overtourism erreicht ist» An Grossgruppen von 12 000 chinesischen Touristen müsse sich die Schweiz nicht gewöhnen, sagt Christian Laesser, Professor für Tourismus an der HSG. An asiatische Touristen schon. https://www.nzz.ch/schweiz/movertourism-es-gibt-schweizer-orte-wo-die-grenze-erreicht-ist-nzz-ld.1482167 siehe auch: https://schweizimspieglein.blogspot.com/2019/05/chinesische-gross-gruppe-in-der-schweiz.html

Darf man noch in die Skiferien ?

Bild
Pro und Contra des Schneetourismus: Schaden am Klima einerseits, Genuss von Pisten und Pulver andererseits.     https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/darf-man-noch-in-die-skiferien/story/12420482 Wo können wir 2060 noch Ski fahren?     Es fällt trotz wissenschaftlicher Warnungen schwer, sich die Folgen des Klimawandels auszumalen. Wir versuchen es: mit einer Szenarien-Visualisierung zu den Schweizer Skigebieten.    https://www.republik.ch/2019/02/06/wo-koennen-wir-im-jahr-2060-noch-ski-fahren

Über Schweizer Städte - Tourismus - Kunden-Informationen - Marketing

Bild
Viele Reisende lassen sich oft - auch überraschend - von Ideen, die sie abonnierten Newslettern entnehmen können, inspirieren und unternehmen eine Reise, die vielleicht so gar nicht geplant war. Und nun gibt es verschiedene (zum guten Glück nicht zu viele) Schweizer Städte (Tournismus-Office), die solche Newsletter gar nicht anbieten, dafür aber hoffen, dass sich interessierte Personen dazu verleiten lassen, News und Angebote auf Facebook oder Twitter "zu folgen", resp. "verfolgen". Und gerade das wollen auch immer mehr moderne Menschen NICHT MEHR! Und wenn ich nicht pausenlos im Instagram oder Twitter oder Facebook bin, dann sind viele abonnierte Posts weg und wurden NIE gesehen - und wer will schon pausenlos am Smartphone rumhängen. Immer weniger ! Ein Newsletter wäre hier gerade das richtige Marketing-Mittel, diese Menschen zu erreichen. Aber wie gesagt, einige Städte wollen das gar nicht - offenbar.

Kreuzfahrten - Kreuzfahrtschiffe und Umwelt und Klimaerwärmung

Bild
Kreuzfahrten, das sind für die einen endlose Weiten mit blauem Meer unter strahlendem Himmel. Für andere ist der Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen Tourismus, der mehr Schadstoffe in die Luft pustet als Millionen von Autos. Ein Überblick. https://utopia.de/ratgeber/kreuzfahrten-kreuzfahrtschiffe/ Umweltsünde Kreuzfahrt https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/kreuzfahrten-belasten-die-umwelt-100.html Die Kreuzfahrt boomt, die Umwelt leidet Kreuzfahrten boomen, der Umsatz hat sich in den letzten Jahren verdoppelt. Gut für Reedereien und Anbieter, schlecht für die Umwelt. Der Aufwand für Luxus auf hoher See ist enorm, der Schadstoffausstoß der Riesenkreuzer gigantisch. Kontrovers über ein Megageschäft und seine Folgen ... https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/kreuzfahrten-feinstaub-emission-dreckschleuder-story-100.html Kreuzfahrt ins Klimachaos https://www.greenpeace-magazin.de/kreuzfahrt-ins-klimachaos

Aufkommende Trends für Reisen und Tourismus in 2018

Aufkommende Trends für Reisen und Tourismus in 2018    Welche großen Reisetrends erwarten uns 2018? Hier sind unsere Voraussagen für das Jahr, basierend auf den neuesten Branchenprgnosen   https://www.momondo.ch/entdecken/artikel/trends-reisen-tourismus

Eine Stadt erstickt

Die erstickte Stadt    Dubrovnik ist wunderschön – und total überlaufen. Der Besucherandrang ist so gross, dass ein normales Leben für die Bewohner kaum noch möglich ist.    https://desktop.12app.ch/articles/10111903

About - Impressum - Kontakt

Reise-Blog. Reisen entdecken.  Länder - Natur - Städte entdecken /  Reise-Tipps Schweiz, Europa und weite Welt ! Reise-Tipps und Trends oder "Geheim-Tipps" der grossen oder kleinen Art - aber durchaus auch kritische Betrachtungen vom (Massen)-Tourismus und Reise-Hypes ! Reisen und (Um)-Welt - von den Einflüssen des Reisens auf Mensch und Tier und Umwelt. Von der Verantwortung der Reisenden. Kontakt:     spaeck55@gmx.ch   eMails werden nur hin und wieder gelesen und beantwortet - Deshalb - Danke für die Geduld ! Eine Antwort kommt bestimmt !